Middle-Earth Shadow of War Key kaufen im Preisvergleich
Das Middle-Earth Shadow of War Game wurde von Monolith Productions entwickelt und als Computerspiel im Sommer 2017 veröffentlicht. Inhaltlich basiert das Action-Adventure und auf der Herr-der-Ringe-Lizenz. Es gilt als Nachfolgespiel des im Jahr 2014 erschienenen Games Mordors Schatten. Die Spieler können das Das Middle-Earth Shadow of War Game auf ihrem PC installieren oder die Playstation 4 und 4 Pro sowie die Xbox One nutzen, um auf dem Bildschirm spannende Abenteuer zu erleben.
Spielstory mit einzigartiger Geschichte
Im Middle-Earth Shadow of War Game ist Talion immer noch mit dem Geist des Elbenschmiedes Celebrimbor verbunden. Dabei verschlägt es im neuen Spiel die Teilnehmer hinter die feindlichen Linien. Dort müssen sie gemeinsam mit einer kleinen Armee alle Festungen von Mordor von innen heraus übernehmen. Die Spielstory des Middle-Earth Shadow of War Games zeichnet sich durch ihre einzigartige Geschichte aus, in der die Spieler neben dem Dunklen Lord Sauron auch die Ringgeister herausfordern müssen. Zu den bisher nicht gelüfteten Geheimnissen zählen die Spekulationen um Talion und Celebrimbor, die eventuell einen neuen Ring schmieden wollen.
In der zentralen Rolle: das Nemesis-System
Das besonders kostbare Exemplar soll dem Ring von Sauron in nichts nachstehen. Durch den Ring der Macht will Celebrimbror zu einem mächtigen König aufzusteigen. Im Gegensatz zu ihm hat Talion wenig Interesse, an die Macht zu kommen. Er unterstützt jedoch Celebrimbor bei seinem Vorhaben, zu verhindern dass Sauran und seine Armee Mittelerde erobern. Deshalb will Talion eine Armee von Orkas aufstellen, damit er seinen Feinden in Mordor gut vorbereitet entgegentreten kann. Wie bereits im vorherigen Spiel, nimmt das Nemesis-System auch im Middle-Earth Shadow of War Game eine zentrale Rolle ein. Die Spieler unterstützen den Protagonisten Talion und helfen ihm dabei, durch die Fähigkeiten des Elbenlords Celebrimbor seine Feinde auf seine Seite ziehen. Dadurch sorgen sie in der Armee Saurons für Unruhe und lösen Revolten aus. Beim Middle-Earth Shadow of War Game zählen nicht nur Hauptmänner und Häuptlinge einer Orkaarmee zu den Spielhelden.
Neue Gefolgsleute rekrutieren
In der aktuellen Spielversion können die Spieler außerdem weitere Gefolgsleute rekrutieren. Diese zeigen ein Verhalten, dass auf den jeweiligen Entscheidungen des Spielers basiert. Der Hauptaspekt des Middle-Earth Shadow of War Games liegt auf dem Action-RPG. Der Spieler kann dadurch verglichen mit dem ersten Teil des Spiels noch individuellere Erfahrungen machen. Im bereits Anfang März 2017 veröffentlichten Gameplayvideo war die Schlacht um die Orkafestung zu sehen. Diese kann abhängig von der Spieler-Persönlichkeit und dem Stamm des Festungsoverlords in jedem Spiel auf unterschiedliche Weise generiert werden. Diese Einstellungsmöglichkeiten wirken sich ebenfalls auf die Optik des Spiels, die Art der gewählten Verteidigungsstrategie und dazu notwendige Eroberungstaktik aus.
Individuelle Geschichten für Anhänger und Feinde
Die Spieler lernen beim Middle-Earth Shadow of War Game, wie sie im feindlichen Gebiet ihre Armee aufstellen können. Mit dem preisgekrönten Nemesis-System lässt sich für jeden Anhänger und jeden Feind eine individuelle persönliche Geschichten erschaffen. Wie vom Spielentwickler geplant soll zukünftig jede Story-Erweiterung soll eine neue Kampagne, einen weiteren spielbaren Charakter mit neuen Fähigkeiten, zusätzliche Nebenmissionen, neue Gegner und Verbündete umfassen.
Middle-Earth Shadow of War pc key billig kaufen
Günstig Aktivierungsschlüssel / Aktivierungscode Middle-Earth Shadow of War Digital Kaufen
Steam CD-Key (EU): Für die Aktivierung eines europäisches Steam CD-Key musst du dich mit einer europäischen IP-Adresse bei Steam einloggen. Um „Middle-Earth Shadow of War“ zu spielen, kannst du dich mit via VPN (Virtual Private Network) einloggen. Bei einem europäischen Steam CD-Key kann es Beschränkungen hinsichtlich der Sprachausgabe geben. In der Beschreibung im Store findest du Informationen, ob eine europäische IP-Adresse nur für die Aktivierung oder auch für das Spielen über EU-Server notwendig ist. Die meisten Stores bieten dir Hilfe bei der Aktivierung an, einige Anbieter verfügen auch über Tutorials zu diesem Thema.
Steam CD-Key: Benutze den Steam CD-Key auf der offiziellen Steam-Plattform und spiele „Middle-Earth Shadow of War“ . Du musst dich dazu mit deinen Zugangsdaten im Steam-Account einloggen. Besitzt du noch keinen Account, kannst du kostenlos einen neuen Account erstellen. Der offizielle Steam-Client kann hier heruntergeladen werden. Einmal eingeloggt, klicke auf den Reiter „Spiel hinzufügen“ (Button befindet sich in der linken Ecke). Anschließend kannst du das Produkt bei Steam aktivieren, dazu musst du den CD-Key in der Maske eingeben. Nach Eingabe des Keys wird das Spiel automatisch aktiviert und zur Bibliothek deiner Spiele bei Steam hinzugefügt.
Steam EMEA-Key: Was bedeutet Steam EMEA-Key? Hinter der Abkürzung verbirgt sich die Bezeichnung Europa, Mittlerer Osten und Afrika. Hast du einen CD-Key mit einer Begrenzung auf diese Regionen, kann es bei der Sprachauswahl zu Einschränkungen kommen. Bitte lese in der Beschreibung des Stores, welche Länder und Sprachen bei einem EMEA-Key unterstützt werden. Mit dem CD-Key kannst du „Middle-Earth Shadow of War“ via Steam downloaden und spielen.
Steam Gift (Geschenk): Ein Steam Gift ist eine einmalige Möglichkeit, kostenlos ein Spiel als Geschenk zu downloaden. Mittels eines zugesendeten Link kannst du „Middle-Earth Shadow of War“ via Steam downloaden, aktivieren und spielen. Als Steam Gift ist das Spiel nicht erstattungsfähig und wird dauerhaft in die Bibliothek deiner Spiele hinzugefügt. Bitte lesen vor der Aktivierung, ob mögliche Beschränkungen bei der Sprachausgabe und Länderbegrenzung vorliegen.
Bewertung
Welche Erfahrungen haben Sie mit Middle-Earth Shadow of War gemacht? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit und helfen Sie anderen Spielern, ihre Wahl zu treffen.
Mittelerde Schatten des Krieges Key Kaufen – Inhalte des Preorder DLC
Vier legendäre Ork-Champions
Das epische „Sword of Dominion“