Warhammer 40K Eternal Crusade Key Kaufen. Warhammer 40K Eternal Crusade Steam PC Key im Preisvergeleich

Preise in Deutschland vergleichen und Warhammer 40K Eternal Crusade key günstig kaufen! Nach dem Kauf eines Schlüssels bei einem unserer vertrauenswürdigen und legalen Game-Key-Lieferanten ermöglicht Ihnen der Game-Key, Warhammer 40K Eternal Crusade direkt auf Steam auf dem PC herunterzuladen, zu installieren und zu spielen.

Der derzeit niedrigste Preis am 03-06-2023 für einen Warhammer 40K Eternal Crusade-Schlüssel in Deutschland beträgt € 0.65

Die Umsetzung der Tabletop-Spielreihe Warhammer 40.000 geht in eine neue Runde. Nachdem zuvor einige Strategiespiele im Setting des Science-Fiction-Universums erschienen sind, versetzt „Eternal Crusade“ den Spieler nun in die dritte Person auf dem Online-Schlachtfeld. Das Spiel wurde 2016 vom Entwickler Behaviour Digital auf den Markt gebracht.

Gigantische Online-Karten mit den altbekannten Rollen

Wie auch schon bei den zahlreichen zuvor erschienen Spielreihen im Warhammer-40k-Stil gibt es bei „Eternal Crusade“ die altbekannten Klassen: Space Marines, Chaos Space Marines, Eldar und Ork. Unter denen kann der Spieler bestimmte Klassen einnehmen, die auf dem Schlachtfeld taktische Aufgaben übernehmen. Die Tactical Marines eignen sich mit ihrem Sturmgewehr und Messer bestens für den Frontlinien- und Nahkampfeinsatz, während Unterstützer-Klassen beispielsweise mit Verzauberungen den strategischen Verlauf einer Schlacht empfindlich lenken können. Darüber hinaus bietet das Spiel, typisch für das Warhammer-Universum, natürlich auch eine Vielzahl an fliegenden und fahrenden Kriegsgeräten.

Bis zu 60 Spieler auf einem Schlachtfeld

Das Spiel ist kein klassisches MMORPG, sondern eher im Stile eines großen Online-Shooters der Marke Battlefield zu verstehen. Auf enormen Schlachtfeldern treffen die Teams aufeinander und müssen in verschiedenen Szenarien Kämpfe gewinnen. Für Teamplayer bietet es sich an, sich in sogenannte Squads zusammenzuschließen. Mit ihnen erhalten die Spieler einen kräftigen Bonus und sind durchsetzungsfähiger als im Alleingang. Bis zu 60 Spieler können auf einer Karte gegeneinander antreten. Wer lieber in einem kleineren Team spielt, kann aber genau so gut im PvE-Modus mit fünf Mitspielern gegen einen Computergegner antreten. Der Einzelne spielt im Team über die Dauer eine entscheidende Rolle: Bis zu 1.000 Kombinationen aus Waffen, Items und Skins sollen im Spiel möglich sein. So kann jeder die für ihn perfekte Mischung finden, um seinem Team die größtmögliche Hilfe zu sein.

Free-to-play mit einigen Einschränkungen

Bereits ein halbes Jahr nach dem Release wurde Eternal Crusade als Free-to-Play-Version auf Steam freigegeben. Sparfüchse können dort das Spiel nun kostenlos ausprobieren, allerdings mit einigen Einschränkungen. Das Sammeln von Erfahrungspunkten läuft in der kostenlosen Version deutlich langsamer ab. Das hemmt den Fortschritt der Spieler, denn die Erfahrungspunkte werden benötigt, um im Spiel neue Waffe und Items zu erwerben. Für Gratisspieler sind ebenfalls nur vier von den fünf verfügbaren Klassen spielbar. Wer sich früher oder später dafür entscheidet, doch noch Geld für das Spiel auszugeben, erfährt einen satten Erfahrungsschub. Das Spiel „merkt“ sich die Anzahl der Erfahrungspunkte, die der Spieler mit der Vollversion erhalten hätte, und multipliziert diese dann. Somit ist die Free-to-Play-Version ideal für Unentschlossene, die das Spiel mit reduziertem Funktionsumfang zunächst ausprobieren möchten, bevor sie auf dem Warhammer-Schlachtfeld in die Vollen gehen.